top of page

Wellenreiter-Nervensystemregulation

Du willst dein Kind geduldig durch seine Gefühlsstürme begleiten – und flippst irgendwann selbst aus? 

 

Lerne dich selbst zu regulieren, sodass du dein Kind entspannt co-regulieren kannst

Die Wellen surfen lernen – der eigenen Wut mutig begegnen

Stessempfinden senken– körperfokussiertes Online-Coaching

Raus aus Überforderung – gelassen und entspannt im Hier und Jetzt


 

PLUS: Umsetzungsimpulse für euren Familien-Alltag 

 
Mit der NeuroEmbodied Soul Centering®-Methode
Image by Ant Rozetsky

Gefühlen mutig begegnen 

Deine Empfindungen bewusst wahrnehmen!

So gehst du mit deiner Hilflosigkeit und Wut angemessen um, statt sie zu unterdrücken.

Stressempfinden senken

Raus aus dem Kopf, rein in den Körper! 
 

So kommst du aus dem Überlebensmodus raus und dein Stress überträgt sich nicht mehr auf dein Umfeld.

 Starke Nerven für dich 

Schluß mit ständiger  Überforderung!

 

So bleibst du emotional stabil und begleitest dein Kind liebevoll, auch wenn es sich nicht verhält, wie erhofft.

Neu_Das sagen meine Mamas_Wellenreiter.png

Das sagen meine Mamas und Papas

Eating Cereal_edited.jpg

Fühlt sich dein Alltag an wie ein einziges Pulverfass?

Es fängt schon morgens an beim Versuch, rechtzeitig loszukommen. Du bist extra früh aufgestanden, um etwas Vorlaufzeit zu haben. 

 

Es gibt Toast mit Marmelade – da kann nicht viel schiefgehen. Doch dann schneidest du den Toast (wie sonst auch immer) in mundgerechte Stückchen … und dein Kind rastet aus.
 

Du hast schon geahnt, dass gleich was passiert. Du entschuldigst dich, das Bedürfnis „den Toast gaaaanz!“ zu bekommen, übersehen zu haben. Dein Kind schreit weiter. 

 

Du atmest tief durch, schmierst einen neuen Toast und lässt ihn ganz. Dein Kind schreit immer noch. Die Zeit läuft. Ihr müsstet jetzt los.
 

Du fühlst dich provoziert und spürst, wie die Wut in dir aufsteigt. Auf einmal stehst du da und brüllst wild gestikulierend dein geliebtes Kind an:

 

„Jetzt ist aber mal Schluss! Nie kann man es dir Recht machen. Ich hab so langsam echt die Schnauze voll!“

Dein Kind schaut dich mit großen Augen an. Natürlich weint es jetzt noch mehr. Du bist fix und fertig. Das wolltest du nun auch wieder nicht. 

Deine Emotionen gehen mit dir durch

... obwohl du dir fest vorgenommen hattest, nicht mehr überzureagieren. 

 

Du wirst laut und verfällst ins Schimpfen, Meckern oder sogar Drohen.  Dabei hattest du die „Wenn … dann“- Sätze doch schon erfolgreich aus deinem Vokabular gestrichen. 

 

Du bist wie auf Autopilot und du kannst nicht dagegen ansteuern.

Nachher tut es dir leid

Es ging doch nur um eine Kleinigkeit. Warum hast du wieder erst mitten in der Eskalation gemerkt, dass du im roten Bereich bist? 

 

Manchmal plagen dich die Schuldgefühle den ganzen Tag. Irgendwas läuft schief:
 

  • Du möchtest ein sicherer Hafen für dein Kind sein. Doch stattdessen begegnest du ihm total ambivalent.
     

  • Du weißt, dass Gefühlsausbrüche in diesem Alter völlig normal sind. Trotzdem geht DEIN Puls schon beim ersten Schreien hoch.
     

  • Dir ist klar, wie Gewaltfreie Kommunikation funktioniert. Aber „Sag stattdessen XY“ kommt dir im entscheidenden Moment nicht in den Sinn. 

 

  • Du willst mit deinem Kind einen schönen Tag verbringen. Stattdessen bist du einfach nur froh, wenn es endlich schläft oder im Kindergarten ist.

 So muss es nicht bleiben.

Eine Umarmung

 Das sagen meine Mamas und Papas 

„Nachdem wir uns im Griff hatten, hat sich das auch auf unseren Sohn übertragen …“

Fred (9 Monate nach dem Coaching)

Image by Jeremy Bishop

Warum du von der Theorie nicht in die Praxis kommst 

… und es nichts bringt, das nächste Buch über bedürfnisorientierte Elternschaft zu lesen:

 

Nicht dein Verstand entscheidet darüber, ob du entspannt reagieren kannst. Wer in Wahrheit das Sagen hat? Erfährst du gleich – es ist jemand, den du vermutlich gar nicht auf dem Schirm hast.


Durch die vielen Anforderungen im Alltag ist unser Körper permanentem Stress ausgesetzt. Traurig aber wahr: Wir haben uns bereits so an ein gewisses Stresslevel gewöhnt, dass wir es als „normal“ empfinden.

Doch der Stress ist nicht normal: Er verändert dein Nervensystem, das dadurch ständig im Gefahrenmodus ist. Nicht gerade der Zustand, der für Geduld und Einfühlungsvermögen bekannt ist, oder? 


Egal, wie sehr du dich anstrengst – dein dysreguliertes Nervensystem behält unterbewusst die Kontrolle und macht es dir beinahe unmöglich, zu reagieren, wie du es dir wünschst.

 

Nur mit einem entspannten Nervensystem hast du überhaupt Handlungsfreiheit. Im Wellenreiter-Coaching lernst du, dein Nervensystem gezielt in Balance zu bringen.

 Gelassen reagieren – sogar in Stressmomenten

 Wenn du dich – dank eines regulierten Nervensystems – auf einmal neu verhältst, geht die gleiche Situation ganz anders aus: 

2.png
2_edited.jpg

Veränderst du dich, verändert sich das große Ganze

... und das ist doch das, was du dir so sehr wünschst?

aswin-QilBUyiV9J8-unsplash.jpg

⭐⭐⭐⭐⭐

„Ich habe Jenny kontaktiert, weil wir wirklich am Ende waren. [...]

Im Coaching habe ich die Ursache hinter der Wut unserer Tochter erkennen können und wir konnten so Schritt für Schritt die Themen bearbeiten.

 

Mein Mann und ich, wir fühlen uns sehr viel sicherer im Umgang mit ihren Emotionen und sind dadurch gelassener geworden. Ich bin Jenny unfassbar dankbar für ihre Unterstützung. Von uns gibt es 5 Sterne.“
 

 Andrea & Martin, Eltern von 2 Kindern
(Thema: Eskalationsspirale unterbrechen)

entspannte Kinder haben entspannte Eltern

Junge Mutter mit Kindern

💡 Schon gewusst?

Den Zustand deines Nervensystems hast du als Kind von deiner Hauptbezugsperson übernommen. War deine Mutter z. B. ruhig und ausgeglichen, hast du beste Voraussetzungen. War dein Umfeld nervös oder konfliktreich, wurde Stress als „dein Normal“ abgespeichert.

Das Tückische: Nervensysteme kommunizieren ständig miteinander und passen sich aneinander an. Heißt: Ein entspannter Zustand beeinflusst auch den deines Kindes. Bist du gestresst, überträgt sich auch das – ob du willst oder nicht. 

Die gute Nachricht: Dein Nervensystem ist veränderbar. Im Coaching zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du es regulieren kannst – damit machst du auch deinen Kindern ein wunderbares Geschenk!

Lerne die Wellen zu surfen

... statt dich von ihnen durchpeitschen zu lassen!

Image by Caleb Jones

Wellenreiter im Überblick

8 Wochen, 6 Coaching-Sessions à 60-75 Minuten

Dein Weg zur inneren Ruhe und Gelassenheit 

 

Ablauf: Im Wellenreiter-Coaching geht es um intensive Körperarbeit. Du trittst in Kontakt mit deinem Nervensystem. 
Inhalt:  

  • Praxistaugliche Regulationstools – Jede Session beginnt mit einem „Body Check“ und endet mit einem Selbstfürsorge-Impuls. 

  • Dein Nervensystem regulieren – Mit der NeuroEmbodied Soul Centering®-Methode reduzierst du dein Stressempfinden. So wird bedürfnisorientiertes Begleiten spielend leicht. 

  • Die Wellen surfen – Ich leite dich dabei an, deine Körperempfindungen wahrzunehmen und die Gefühle zu durchleben, statt dich von ihnen überrollen zu lassen.

 

Als ausgebildeter NESC-Coach begleite ich dich durch diesen Prozess und biete dir einen sicheren und wertfreien Raum, wo du dich fallen lassen kannst. 

Ziele: 

  • Stressfrei leben: präsenter sein, resilienter werden, Reize besser verarbeiten können. 

  • Triggerdekonditionierung: tief verwurzelte Verhaltensmuster transformieren und negative Gedankenspiralen rechtzeitig stoppen.

  • Entspannung und Freude im Familienalltag: nicht mitgehen im Drama, gelassener reagieren können. 

  • Gesundes Gefühlsmanagement: deine Emotionen verstehen und dich von Belastendem befreien. 

 

Geeignet für: 

  • Eltern, die einen ganz neuen Zugang zu ihren Gefühlen erlernen möchten

  • denen die Theorie zu bedürfnisorientierter Erziehung bereits bekannt ist 

  • die bereit sind, sich intensiv mit ihrem Körper auseinanderzusetzen

Dein Stressempfinden dauerhaft senken 

... und so gelassen reagieren können, wie du es dir wünschst.

Jenny-09415_edited.jpg

Meine Aus- und Weiterbildungen:

  • Nervensystemregulations-Coach (NESC), Britta Kimpel (2022)

  • Zertifizierter Kinder-, Jugend- & Familiencoach, Kira Liebmann (2022)

  • Verarbeitung traumatischer Geburtserlebnisse, Sonja Schösser (2023)

  • Inneres-Kind Mentor (2024)

Hallo, ich bin Jenny,

... und die Autonomiephase unserer ersten Tochter traf mich mit voller Wucht: Wie viel Wut in so einem kleinen Menschen stecken kann!

Die täglichen Auseinandersetzungen förderten Seiten in mir zu Tage, die mich erschrecken ließen. Ich sah mich mein geliebtes Kind anschreien und am Ende heulten wir beide. 

 

Überfordert wie noch nie zuvor in meinem Leben, holte ich mir schließlich Hilfe. Das Coaching war der Wendepunkt. Ich lernte: Unsere Emotionen gewinnen IMMER über unseren Verstand. 

 

Erst durch gezielte Arbeit mit meinem Nervensystem konnte ich anfangen, auch im Alltagsstress angemessen zu reagieren. Heute bin ich zertifizierter Eltern-Coach und NESC-Coach. 

 

Was mich antreibt? Die Freude, jeden Tag aufs Neue sehen zu dürfen, wie Leben sich ins Positive verändern. Über 150 Mamas und Papas durfte ich bereits begleiten.
 

Was sie erlebt haben, wünsche ich auch dir:

Raus aus Stress und Überforderung – hin zu Freude und tiefer Verbindung mit deinen Kindern und dir selbst.

  • Instagram

Häufig gestellte Fragen

Jenny Glettenberg | Paar- und Elterncoach

Expertin-siegel-zertifzierter-familiencoach-cmyk.png

Zertifizierter Familiencoach

oder: Lotse, Impulsgeberin und Ermutigerin

  

Ich brenne dafür, dass ihr als Familie die Freude aneinander wieder neu entdeckt!

  • Instagram

Kontakt        Impressum        Datenschutz
© 2025 Jenny Glettenberg - Alle Rechte vorbehalten

bottom of page