top of page

Mama-Kompass 4 Monate intensive 1:1- Begleitung mit Messenger-Support

Du willst für dein Kind die beste Mama sein und hast dich dabei selbst verloren?

 
Entdecke in 16 Wochen deinen inneren Kompass und navigiere mit deinem Kind ganz entspannt durch euren turbulenten Alltag!

 

Zurück zu DIR – deinen Bedürfnissen auf die Spur kommen

Starke Beziehung zu deinem Kind – Sicherheit in Erziehungsfragen

Emotional ausgeglichen mit Nervensystemregulation souverän durch jeden Sturm


PLUS Messenger-Support: mich an deiner Seite, wenn’s drauf ankommt. 

 Bedürfnisorientierung meets Nervensystemregulation

Schluss mit falscher Aufopferung! 

Komm deinen Wünschen und Bedürfnissen wieder auf die Spur und lerne, für sie einzustehen.


So im Einklang mit dir selbst macht auch das Muttersein wieder Spaß.

Mutter-Kind-Beziehung stärken

 Durch das Coaching mit mir gewinnst du Vertrauen in dein Kind und in deine Fähigkeiten als Mutter. 
 

So hast du euer Ziel wieder klar im Blick und steuerst zuversichtlich drauf zu.

Schluß mit Schimpfen und Meckern!

Dank gezielter Nervensystemregulation  kommst du raus aus Stress und Überlebensmodus.


So wirst du authentisch die liebevolle und gelassene Mama, die du sein willst.

Image by Nathan Dumlao

Liebe Mama,
ich weiß, du willst alles richtig machen und gehst deshalb oft über deine Grenzen.

Du bist von ganzem Herzen Mama und hast dich der Bedürfnisorientierung (BO) verschrieben.

 

In der Theorie klingt alles voll logisch. Im Alltag fragst du dich häufig: „Warum ist diese Situation wieder eskaliert?“ oder: „Warum fühlt sich das einfach nicht authentisch an?”

Du willst ein Umfeld schaffen, in dem sich alle wohlfühlen und wünschst dir, es besser zu machen als deine Eltern.

Aber trotz deiner ganzen Mühe läuft es einfach nicht rund …
 

Dein Kind ist nur schwer zufriedenzustellen, klebt an dir, quengelt viel, hat unerklärliche Wutausbrüche oder macht einfach, was es will. Du fragst dich: „Was mache ich bloß falsch?“ und fühlst dich hilflos, traurig oder sogar wütend …  

Wütend auf dein Kind? Auch dafür fühlst du dich schuldig. Du weißt ja, dass es das alles nicht tut, um dich zu ärgern. 

Du willst nichts falsch machen. Also suchst du noch mehr Rat aus Podcasts oder Insta-Kanälen. Doch die ganzen Infos scheinen sich zu widersprechen und irgendwann bist du völlig verwirrt.

 

Wenn du nur besser auf dein Kind eingehen würdest, müsste es glücklich und zufrieden sein? Damit es ja nicht eskaliert, räumst du sämtliche potenzielle Stolperfallen aus dem Weg. 

 

Alles dreht sich nur noch um dein Kind. Dich selbst stellst du, seit du Mutter bist, immer hinten an. Irgendwie spürst du, du solltest mal wieder was für dich tun. (Einmal pro Monat ins Pilates zählt nicht.) 😉

Der wahre Grund, dass du nicht öfter weg gehst? Du lässt dein Kind aus Angst nur ungern bei anderen – schließlich verstehen die wenig bis nichts von bedürfnisorientierter Begleitung.


Außerdem packt dich das schlechte Gewissen, sobald du mal etwas für dich tust.

Video Feedback

„Ich bin so so unfassbar dankbar, dass ich mich dafür entschieden habe!“ 

Recha (Mutter von einem Sohn, 3 Jahre)

Lass mal gemeinsam träumen …
 

Schließ kurz die Augen und stell dir vor:

 

  • Du weißt, was du brauchst, um gelassen durch euren Familienalltag zu gehen.

  • Du fühlst dich sicher im Umgang mit deinem Kind und genießt die gemeinsame Zeit.

  • Du bist im Einklang mit dir selbst und fühlst dich richtig wohl in deiner Haut.

 

Und jetzt stell dir vor:
Du musst da nicht allein durch.​

Ich begleite dich 4 Monate intensiv – wir bringen Licht ins Dunkel und decken auf, was dich ausbremst:

Was raubt dir Energie und Freude am Mama-Sein?
Welche alten Überzeugungen halten dich klein?

Glaubenssätze wie: Ich muss es allen recht machen. Ich darf nicht wütend sein. Ich darf keine Fehler machen.
All das darf gehen.

Wir entlarven und verabschieden diese Muster und du spürst endlich: Freiheit. Weite. Tiefe Verbindung.

 So kann es werden.

35 - biancabegaufotografie (35 von 55).jpg
Image by Dmitry Mashkin
​​​​Mein 1:1-WhatsApp-Support:
dein intensives BO-Trainingslager

 

In Mama-Kompass geht es nicht um theoretisches Wissen oder Lehrbuchlösungen – sondern um DICH, deinen Alltag und eure echten Herausforderungen.

Du schickst mir eine Sprachnachricht oder Text, wenn es brennt:

  • nach dem Wutanfall im Supermarkt,

  • wenn du wieder laut geworden bist,

  • oder wenn du einfach nur verwirrt bist und denkst: Was war das gerade?

Ich höre genau hin. Und dann schauen wir:
Was ist da eigentlich passiert – bei dir und bei deinem Kind?
Was war dein Bedürfnis, was seins?
Welche Möglichkeiten hättest du noch gehabt?
Und wie könntest du beim nächsten Mal anders reagieren?

Du bist endlich nicht mehr allein mit deinen Themen. Du hast mich als professionellen Sparringspartner an deiner Seite – nur eine Nachricht entfernt. Ganz nah, ganz ehrlich, ganz alltagstauglich.

So entsteht echtes Wachstum. Weil du jeden Tag im echten Leben übst. Jede schwierige Situation wird zum Schlüssel für mehr Klarheit, Verbindung und Sicherheit. 

 

… und schneller als du denkst, begleitest du dein Kind ganz authentisch beziehungs- und bedürfnisorientiert


Die WhatsApp-Begleitung war für Recha (Mutter von einem Sohn, 3 Jahre) der absolute Gamechanger: „Ich hab mich auf einmal geleitet gefühlt und nicht mehr so hilflos!”

Das sagen meine Mamas_Kompass.png
Image by Nathan Dumlao

⭐⭐⭐⭐⭐


„Besser gestärkt sein für dich und die ganze Familie – mit Jenny schaffst du es. [...] Besonders mochte ich ihre ruhige, offene, sympathische Art. Ich konnte weinen, lachen, aber auch still sein – alles hat sich angenehm angefühlt. [...] Die Investition lohnt sich.“


Elise, Mutter von 2 Töchtern
(Thema: Wut, Gefühle wahrnehmen lernen, Innere Kind Arbeit)

 

Image by Madara Parma

Mama-Kompass im Überblick

4 Monate, 12 intensive Coaching-Sessions à 60-75 Minuten
körperorientierte Nervensystemregulation, Elterncoaching & WhatsApp Support

Mama Kompass basiert auf vier kraftvollen Säulen:

1. Nervensystemregulation 
Du lernst, wie du dein autonomes Nervensystem gezielt regulierst – in Stressmomenten genauso wie im Alltag. Damit du in herausfordernden Situationen handlungsfähig bleibst, dich selbst besser spürst und dein Kind sicher begleiten kannst.

2. Eltern-Kind-Beziehung stärken
Wir schauen darauf, was dein Kind wirklich von dir braucht, um sich selbstbewusst, sicher und in seiner ganzen Persönlichkeit entfalten zu können. Damit es sein wahres Ich leben kann – und du zur sicheren Basis wirst, auf die es vertrauen kann.

3. Verbindung zu dir selbst
Was steht dir im Weg, deine Elternschaft wirklich zu genießen? Was hält dich davon ab, ein Leben zu führen, zu dem du von Herzen Ja sagen kannst?
Wir beleuchten deine Prägungen, Glaubenssätze und unbewussten Muster – damit du Klarheit gewinnst, neue innere Räume eröffnest und wieder mehr bei dir selbst ankommst.

4. WhatsApp-Begleitung – dein Anker im Alltag
Zwischen den Coachings bin ich auch per WhatsApp an deiner Seite. Denn echte Veränderung passiert nicht in der Theorie, sondern im Alltag – dort, wo es oft hakt, weil du plötzlich nicht mehr weißt, wie genau du es jetzt umsetzen sollst.
Hier unterstütze ich dich ganz nah und alltagstauglich, damit du nicht wieder in alte Muster fällst, sondern Schritt für Schritt neue Wege gehst. So kommst du endlich ins Tun – und dein Wissen wird zu gelebter Erfahrung.

 

Geeignet für dich, wenn:

  • Du kennst die Theorie zu bedürfnisorientierter Erziehung und Selbstregulation, aber es fällt dir schwer, dieses Wissen im Alltag anzuwenden. 

  • Du sehnst dich nach einem harmonischen Familienalltag und bist bereit, deine eigenen Themen anzuschauen und körperfokussiert zu arbeiten. 

  • Du möchtest nicht länger allein kämpfen – sondern dir die Unterstützung holen, die dich wirklich weiterbringt.
                                                                                                       
                        

Dein Invest:  2'800€ inkl. Mwst.
Ratenzahlung ohne Aufpreis möglich

 


 

  • Ich möchte das Coaching gerne buchen. Ist eine Ratenzahlung möglich?
    Ja, für Wellenreiter und Mama-Kompass und Heimwärts sind Ratenzahlungen möglich, entweder in 2 Raten (50% Vorauszahlung), oder monatlich bis zum Ende des Coachings.
  • Wie läuft ein Coaching ab?
    Mein Angebot ist eine auf dich zugeschnittene Mischung aus Coaching und Beratung. Coaching bedeutet: Hilfe zur Selbsthilfe. Ich gebe dir Impulse, um deine Situation zu verstehen und dich neu auszurichten. Zusätzlich versorge ich dich mit wertvollem Wissen aus der aktuellen Erziehungsforschung.
  • Wird sich durch das Coaching wirklich was verändern?
    Ja. Schau gern in die Testimonials rein. 😉 Die Voraussetzung dafür ist, dass du sowohl Zeit, Kraft als auch Motivation mitbringst, deine Themen anzugehen. Die wirkliche Arbeit findet zwischen den Coachings statt. Ich bin Impulsgeberin, Lotse und Wegbegleiterin, zeige dir Werkzeuge und Stolperfallen auf… aber ich kann niemanden über die Ziellinie tragen. Die Veränderung liegt in deiner Hand! PS: Der Hauptfokus meiner Arbeit liegt darin, dir zu helfen, deine Denk- und Verhaltensweisen zu verändern. Was wir im Coaching erarbeiten, hat auf jeden Fall Einfluss auf alle Beteiligten. Wenn du aber das Gefühl hast, dass eigentlich nur dein Kind sich verändern müsste, bin ich nicht der richtige Coach für dich.
  • Ich weiß schon sehr viel über Bedürfnisorientierung. Was bringt mir ein Coaching?
    Das Coaching hilft dir gezielt dabei, von der Theorie in die Praxis zu kommen und Bedürfnisorientierung endlich umzusetzen. Dafür schauen wir uns deine individuellen Stellschrauben genau an. Ich helfe dir, deine Denk- und Verhaltensweisen zu verändern. Wo du Verantwortung übernimmst und die Dinge im Alltag umsetzt, wird sich was bewegen. Denn wenn einer sich verändert, verändert sich das ganze Gefüge.
  • Was genau ist das Orientierungsgespräch?
    Das Orientierungsgespräch ist ein 30-minütiges Online-Gespräch, bei dem wir uns kennenlernen – denn ein längeres Coaching bedeutet immer, sich auf eine tiefe Zusammenarbeit einzulassen. Du erzählst mir von euren Stürmen und deinen Zielen. Dabei spüren wir, ob es zwischen uns passt und wir gemeinsam starten wollen. Außerdem finden wir heraus, welches Coaching für dich geeignet ist.
  • Warum online? Wäre ein Coaching vor Ort nicht effektiver?
    Nein. Ein Online-Coaching ist gleich effektiv und hat für Eltern viele Vorteile: Du kannst bequem von zu Hause aus teilnehmen – ohne lange Fahrtzeiten und Stress. Es ist nicht nur flexibel, sondern oft auch persönlicher, als du vielleicht denkst. Du bist in deiner vertrauten Umgebung, was es leichter macht, dich zu öffnen.
  • Was ist der Unterschied zu anderen Coachings?
    Der Unterschied zu anderen Coaching ist, dass es bei mir um nachhaltige Veränderung deines autonomen Nervensystems geht. Bleibende Veränderungen statt Stressbewältigungs-Tools und Erziehungstipps. Viele unterschätzen, wie sehr unser Nervensystem uns unbewusst steuert. Bei mir nehmen wir es aktiv mit auf die Reise und arbeiten intensiv mit Körper und Psyche!
  • Woran merke ich, dass unser Coaching erfolgreich war?
    Unser Coaching war dann erfolgreich, wenn du dein zuvor definiertes Ziel erreicht hast. Mein Ziel ist es, deine Handlungs- und Erziehungskompetenz so weit zu fördern, dass ich mich überflüssig mache und du deinen Weg sicher alleine weiter gehen kannst.
  • Ich habe bereits die Elternsprechstunde gebucht. Kann ich jetzt noch zu Wellenreiter wechseln?
    Ja, du kannst von der Elternsprechstunde jederzeit in eins der großen Coachings wechseln wie Wellenreiter, Kompass oder Heimwärts. Es gibt viele Eltern, die während sie mit mir arbeiten, hochstufen wollen. Bereits bezahlte Coaching-Stunden werden dir selbstverständlich angerechnet.
  • Was ist die NeuroEmbodied Soul Centering®-Methode?
    NeuroEmbodied Soul Centering® (NESC) nach Britta Kimpel ist eine körperorientierte Coaching-Methode. Sie hilft dir dabei, den Zustand deines autonomen Nervensystems in Balance zu bringen. Neurowissenschaften, Psychologie, Embodiment, somatische Methoden und Bewusstseinsarbeit kommen dabei zum Zug und ermöglichen tiefgründige und nachhaltige Veränderungen in allen Bereichen deines Lebens.
  • Können wir das Wellenreiter Coaching auch gemeinsam als Elternpaar machen?
    Ja, allerdings in abgewandelter Form, denn Nervensystemregulation kann ich nur ganz individuell mit einer Person im 1:1 Kontext durchführen. Als Eltern gibt es die Möglichkeit jeweils 5 Sessions Nervensystemregulation pro Person zu buchen und die 3 Elterncoachings gemeinsam zu absolvieren. Euer Invest für Wellenreiter als Paarversion liegt bei 1.690€.
  • Lerne ich hier alles, was ich über bedürfnis- und bindungsorientierte Begleitung wissen muss?
    Nein. Obwohl mein Eltern- und Familiencoaching darauf gegründet ist, lernst du hier nichts über bedürfnis- und bindungsorientierte Begleitung. Du solltest bereits Basiswissen zu Bedürfnisorientierung und Bindungsorientierung haben, bevor du mit Wellenreiter startest. Hier lernst du, dein eigenes Nervensystem zu regulieren, damit du von der Theorie endlich in die Praxis kommst.
  • Kann ich beim Wellenreiter-Coaching auch meine Erziehungsfragen stellen?
    Ja, du kannst beim Wellenreiter-Coaching auch alle deine Erziehungsfragen stellen. Von den 8 Coaching-Sessions widmen wir uns 3 mal dem Elterncoaching, nämlich ganz zu Beginn, mittendrin und zum Ende unserer gemeinsamen Reise. So lernst du, Nervensystemregulation mit der NESC-Methode direkt in deinem Alltag anzuwenden und bekommst von mir Feedback dazu.
  • Seit der traumatischen Geburt habe ich das Gefühl, dass ich versagt habe – kann ich dieses Gefühl loswerden?
    Ja, ein zentraler Bestandteil der Geburtsvorbereitung ist es, mit Selbstvorwürfen und Schuldgefühlen umgehen zu lernen. Heimwärts bietet dir den Raum, die durch das Geburtstrauma entstandenen Emotionen zuzulassen, sie zu verstehen und schließlich loszulassen. Ziel ist, dass du innerlich Frieden findest und dich als Mutter kompetent und wieder in deinem Körper zuhause fühlst.
  • Ist es normal, dass mich die Geburt nach so langer Zeit noch belastet?
    Ja, das ist völlig normal. Ein traumatisierendes Geburtserlebnis bleibt tief in Unterbewusstsein und Körper gespeichert. Auch wenn äußerlich alles „überstanden“ scheint, können Gefühle wie Ohnmacht, Wut oder Trauer noch lange nachwirken. Das Coaching Heimwärts hilft dir dabei, das traumatische Geburtserlebnis zu verarbeiten und nachhaltig Frieden mit der Geburt zu schließen.
  • Für wen ist das Geburtsverarbeitungs-Coaching nicht geeignet?
    Wenn du weitere traumatische Erfahrungen gemacht hast, ist die Ausgangslage schwieriger – denn die Traumata wirken sich alle aufeinander aus. In dem Fall empfehle ich dir, therapeutische Hilfe in Anspruch zu nehmen.
  • Ich mache mir Sorgen, die traumatische Geburt zu bearbeiten. Was, wenn ich dadurch noch tiefer in ein Loch falle?
    Ich verstehe deine Sorge. Genau aus diesem Grund arbeite ich im Coaching traumasensibel und Schritt für Schritt, sodass du dich immer sicher und getragen fühlst. Wir beginnen dort, wo es für dich möglich ist. Viele Frauen erleben während dieses Prozesses nicht nur Heilung, sondern auch ein Gefühl von Stärke und Erleichterung, das sie zuvor nicht für möglich gehalten hätten.
  • Mein traumatisches Geburtserlebnis liegt schon Jahre zurück. Bringt es was, das wieder hervorzuholen?
    Ja, auf jeden Fall. Verdrängt ist nicht aufgelöst. Es ist nie zu spät, ein Geburtstrauma zu bearbeiten. Tut es immer noch weh, sobald du darüber sprichst oder daran zurückdenkst? Dann bedeutet es, dass das unverarbeitete Geburtstrauma nach wie vor einen starken Einfluss auf deine Psyche und dein körperliches Wohlbefinden hat.
  • Können wir als Eltern den Mama-Kompass gemeinsam buchen?
    Wenn euch Mama Kompass als Eltern interessiert, dann schaut doch gerne in Zweisam.Elternsein rein. Das ist mein intensives 1:1 Programm für Elternpaare.
  • Ich möchte das Coaching Mama-Kompass buchen. Was muss ich tun?
    1. Buche dein kostenfreies Orientierungsgespräch, in dem wir uns kennenlernen. 2. Es passt zwischen uns, du fühlst dich wohl mit mir und willst starten? Großartig! 3. Wir schauen, ob gerade ein Coaching-Platz frei ist. Wenn ja, klären wir die Bezahlungsdetails und vereinbaren die erste Coaching-Session. Wenn nicht, wirst du innerhalb weniger Wochen benachrichtigt, sobald ein Platz frei wird.
  • Was unterscheidet dein Coaching von anderen?
    Mein Coaching geht tiefer als Alltags-Tipps im Stil von „Wenn dein Kind nicht essen mag, dreh den Joghurt mal links rum statt rechts rum.” Es geht um nachhaltige Regulation deines autonomen Nervensystems – für bleibende Veränderungen. Viele unterschätzen, wie sehr unser Nervensystem uns unbewusst steuert. Bei mir nehmen wir es aktiv mit auf die Reise und arbeiten intensiv mit Körper und Psyche!
  • Ist das Coaching für jeden geeignet?
    Nein. Manche Menschen stecken seit vielen Jahren in sehr destruktiven Verhaltensmustern fest (z. B. Gewalt) und leiden selbst unter komplexen Traumatisierungen. Wer aus diesen oder anderen Gründen keine Bindung zu seinem Kind aufbauen kann, für den reicht Coaching nicht aus. Auch wer auf der Suche nach einem „Quick Fix“ ist, keine Körperarbeit möchte oder weder Zeit noch Geld investieren will, für den ist der Mama-Kompass nichts.
  • Kann ich „Mama-Kompass“ auch als Papa buchen?
    Ja, auf jeden Fall kannst du das Coaching auch als Papa buchen. Wenn du dich grundsätzlich von den Inhalten angesprochen fühlst, ist das ein gutes Zeichen. Such dir einfach hier einen freien Termin fürs Orientierungsgespräch und lass uns sprechen.
  • Können beide Eltern an der Elternsprechstunde teilnehmen?
    Ja, es ist möglich, zusammen an der Elternsprechstunde teilzunehmen. Ob ihr das möchtet, entscheidet ihr. Wichtig: Der Termin findet ohne euer Kind statt, damit wir ungestört arbeiten und euer Thema nachhaltig lösen können.
  • Wie laufen die Bezahlung und die Elternsprechstunden ab?
    Bei der Elternsprechstunde buchst du dir zuerst hier ein kostenfreies Kennenlern- und Orientierungsgespräch. Wenn es zwischen uns passt, können wir starten. Die Bezahlung erfolgt als Rechnung per Vorkasse. Deine 5 Termine buchst du dir bequem über einen Buchungslink, den du von mir erhältst.
  • Gibt es vorher ein Kennenlern- oder Orientierungsgespräch?
    Ja! Wenn du mit dem Stundenpaket „Elternsprechstunde“ starten möchtest, buch dir bitte – genau wie bei meinen mehrmonatigen Coachings Mama-Kompass, Wellenreiter oder Heimwärts – zuerst hier ein kostenfreies Orientierungsgespräch.
  • Was, wenn 5 Stunden nicht reichen?
    Je nachdem, wie lange euer Problem bereits besteht und wie komplex es ist, benötigen wir mehr als ein Stundenpaket „Elternsprechstunde“. Dann kannst du ganz unkompliziert einzelne Stunden (à 150 €) dazu buchen oder in eins meiner Coachingprogramme Mama-Kompass, Wellenreiter oder Ankerplatz wechseln (bereits bezahlte Stunden werden angerechnet). Gerne berate ich dich, was für eure Situation am besten passt.

Jenny Glettenberg | Paar- und Elterncoach

Expertin-siegel-zertifzierter-familiencoach-cmyk.png

Zertifizierter Familiencoach

oder: Lotse, Impulsgeberin und Ermutigerin

  

Ich brenne dafür, dass ihr als Familie die Freude aneinander wieder neu entdeckt!

  • Instagram

Kontakt        Impressum        Datenschutz
© 2025 Jenny Glettenberg - Alle Rechte vorbehalten

bottom of page